Übersicht Batteriespeicher für Balkonkraftwerke

Übersicht Batteriespeicher für Balkonkraftwerke

Batteriespeicher für Balkonkraftwerke ermöglichen es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und später zu nutzen – etwa abends oder bei schlechtem Wetter. Dadurch steigt der Eigenverbrauch deutlich, was langfristig Stromkosten spart. Moderne Speicherlösungen sind oft modular erweiterbar und bieten zusätzliche Funktionen wie Notstromversorgung. Sie machen die Nutzung von Solarenergie effizienter und erhöhen die Unabhängigkeit vom Stromnetz.

An dieser Stelle geben wir einen Überblick verschiedener Modelle.

Schritt 1: Wähle zunächst deine Anforderungen aus:

Schritt 2: Vergleiche die aufgelisteten Produkte:

ModelHerstellerAkku-KapazitätPV-EingangMPP-TrackerWechsel­richterNull­einspeisungAC-LadenKühlung
SOLIX Solarbank 3 E2700 ProAnker 2688 Wh 3600 W4x 900 W 800 Wtrue 1200 Wpassive
SOLIX Solarbank 2 E1600 ProAnker 1600 Wh 2400 W4x 600 W 800 Wtruepassive
SOLIX Solarbank 2 E1600 PlusAnker 1600 Wh 1200 W2x 600 W 800 Wtruepassive
STREAM ProEcoFlow 1920 Wh 1500 W3x 500 W 800 Wtrue 1050 Wpassive
STREAM UltraEcoFlow 1920 Wh 2000 W4x 500 W 800 Wtrue 1050 Wpassive
STREAM AC ProEcoFlow 1920 Wh00 800 Wtrue 1050 Wpassive
Gloria HPS-2.5-800Haier 2560 Wh 1200 W1x 1200 W 800 Wfalse 2400 WLüfter
MS-A2Hoymiles 2240 Wh00 800 Wtrue 1800 Wpassive
Jupiter CMarstek 2560 Wh 2000 W4x 500 W 800 Wtrue 1200 Wpassive
Jupiter C PlusMarstek 2560 Wh 2400 W4x 600 W 800 Wtrue 2400 Wpassive
Saturn B2500-DMarstek 2240 Wh 1000 W2x 500 Wohne WRtruepassive
Saturn B2500-DMarstek 2240 Wh 1600 W2x 800 Wohne WRtruepassive
NOAH 2000 BatteryGrowatt 2048 Wh 1800 W2x 900 Wohne WRfalsepassive
SolarFlow 800 ProZendure 1920 Wh 2640 W4x 660 W 800 Wtrue 1000 Wpassive